
Rolf (61) und Fabian Geckle (25)
»Aber selbstkritisch betrachtet, war ich in dieser Beziehung auch kein Vorbild«
pfoschdeschuss
Servus Fabian; servus Rolf. Du, Fabian, führst
aktuell die Torjägerliste der Verbandsliga an. Würdest du die Saison als
deine bisher beste Runde bezeichnen?
Fabian Geckle
Sportlich
gesehen läuft es für mich und den SV Spielberg diese Runde sehr gut,
wir haben keinen Punktverlust zu verzeichnen. Durch meine Mitspieler
wurde ich bisher in vielen Spielen sehr gut in Szene gesetzt, sodass
diese genauso ihren Anteil daran haben. Ich würde daher auch nicht
sagen, dass das meine bisher beste Runde ist, sondern dass ich ähnlich
gut »gefüttert« werde, wie schon in der Vergangenheit beim SV
Langensteinbach oder der SpVgg Durlach-Aue, als ich am Ende der Saison die meisten Tore in der Liga erzielen konnte.
pfoschdeschuss
Was würdest du als deinen größten sportlichen Erfolg bezeichnen?
Rolf Geckle
Meine
beste Zeit war 1979/80 mit einer überragenden Saison in Waldrennach,
als wir überlegen die Meisterschaft errangen und selbst beim damaligen
Oberligisten 1.FC Pforzheim im Pokal (siehe Bild) lange in Führung lagen
und uns erst in der Schlussphase geschlagen geben mussten. Ich hatte
danach auch einige gute Angebote, erlitt aber leider in dieser Zeit auch
einen Kreuzbandriss und priorisierte dann auch mein Studium in
Villingen-Schwenningen.
pfoschdeschuss
Sollte die Saison abgebrochen werden, dann wäre das für dich und den SV Spielberg eine blöde Geschichte …
Fabian Geckle
Angesichts
der aktuellen Tabellenführung wäre es für uns natürlich extrem
ärgerlich, wenn die Saison annulliert werden sollte. Dennoch könnten wir
sehr viel Positives aus der bisherigen Saison mitnehmen und bei einem
Neustart mit breiter Brust aufspielen. Da die Mannschaft zum größten
Teil auch nächstes Jahr bestehen bleibt blicke ich mit Zuversicht in die
Zukunft, egal ob die Saison zu Ende gespielt wird oder nicht.
pfoschdeschuss
Wie siehst du den Lockdown im Amateursport?
Rolf Geckle
In
Anbetracht der damaligen Corona-Entwicklung war diese für alle
Amateursportler sicher unangenehme Entscheidung zwingend erforderlich.
Ich habe es natürlich angesichts der hervorragenden Serie des SV
Spielberg auch bedauert. Allerdings sollte nun langsam – wie auch in
anderen Bereichen – eine Perspektive erkennbar sein.
pfoschdeschuss
Ist der Vater der größte Kritiker?
Fabian Geckle
Ganz so streng
würde ich das nicht betrachten, aber nach einem schlechteren Spiel
beziehungsweise vergebenen Torchancen muss man sich im Nachhinein schon
das Ein oder Andere anhören. Ich ärgere mich dann aber sehr über mich
selbst, daher bin ich selbst mein »größter Kritiker«.
pfoschdeschuss
Was konnte Rolf was Fabian noch lernen muss?
Rolf Geckle
Die
Frage ist schwierig zu beantworten. Vielleicht hätte Fabian mit noch
größerem Ehrgeiz im Fußball nach der guten Ausbildung beim KSC und
Astoria Walldorf noch mehr erreichen können. Aber ähnlich wie ich hat er
sich auch mit dem Studium an der Hochschule der Polizei auf seinen
Beruf konzentriert. Von mir – nach 30 Jahren in der Funktion als
1.Vorsitzender - lernen kann er sicherlich noch, dass die
Verwaltungsarbeit in einem Verein ein wichtiger Faktor für den Erfolg in
einem Verein ist.
pfoschdeschuss
Wie kamst du einst zum Fußball und wer war damals dein großes Idol?
Fabian Geckle
Das
Ganze ging schon im Kleinkindalter los. Ich habe damals so gut wie
jeden Tag irgendwo gekickt, sei es im Sommer im Garten, im Winter im
Keller oder einfach auf dem Schulhof am Nachmittag. Irgendwann hat mich
dann mein Vater im Verein angemeldet und so ging es dann weiter. Ich
wurde dann durchgehend von meinen Eltern gefördert bis ich volljährig
war und alleine zum Training fahren konnte. Ein bestimmtes Idol dabei
hatte ich nicht wirklich, da fand ich zu viele Spieler interessant.
pfoschdeschuss
Du engagierst dich mit deinem SV Waldrennach für soziale Aktionen. Wie kam es dazu?
Rolf Geckle
Als
kleiner Verein mit geringen finanziellen Möglichkeiten hatten wir im
Laufe der Jahre immer größere Probleme den Spielbetrieb zu gewährleisten
und auch die nicht unproblematische Fusion mit dem Nachbarverein FV
Neuenbürg führte nicht zum erwarteten langfristigen Erfolg. Deshalb
suchten wir nach Einstellung des Spielbetriebs eine neue Herausforderung
und sind nun seit mehreren Jahren im sozialen Bereich aktiv, beginnend
mit Aktionen zur Integration von Flüchtlingen wie zum Beispiel
Fußballturniere. Daraus entstanden wichtige Kooperationen, unter anderem
mit Rainer Scharinger, dessen Traditionself eigentlich anlässlich
unseres Jubiläums 2020 bei uns spielen wollten. Coronabedingt mussten
die Planungen nun auf 2021 (oder vielleicht sogar 2022) verschoben
werden. Derzeit sind wir im Verein mit dem auch in den Medien
vielbeachteten Projekt »Trikots für Afrika« (bei Angeboten bitte bei 0174/1463368 melden) beschäftigt.
pfoschdeschuss
Wie siehst du den Vereinsfußball der Zukunft?
Fabian Geckle
Ähnlich wie
heutzutage, dass auch im Amateursport weiterhin viele Menschen am
Wochenende auf den Sportplatz kommen und sich die Spiele anschauen. Ich
kann mir auch gut vorstellen, dass, unabhängig von welcher Spielklasse,
moderne Techniken wie zum Beispiel der Einsatz der Torlinientechnik zum Einsatz kommen könnte.
pfoschdeschuss
Was war früher besser; was findest du heute besser?
Rolf Geckle
Früher war die Verbundenheit mit deinem
Verein nach meiner Ansicht überwiegend enger, Vereinswechsel waren
seltener und vermutlich dadurch war auch die Kameradschaft innerhalb der
Mannschaften besser. Man stand selbstverständlich dem Verein auch bei
Pflegemaßnahmen am Sportplatz und an den Vereinsständen bei Festen zur
Verfügung. Heute sind natürlich die sportlichen Voraussetzungen wie der
Zustand der Sportplätze, die Trainingsbedingungen, die medizinische
Versorgung und die Vorbereitung auf die Saison beziehungsweise den
nächsten Gegner professioneller. Für die Spieler sind heute die
finanziellen Möglichkeiten – selbst in unteren Klassen – mit all seinen
Vor- und Nachteilen - wesentlich attraktiver.
pfoschdeschuss
Würde der Trainer, Rolf, mit dem Spieler, Fabian, klarkommen?
Rolf Geckle
Überwiegend
ja, da er an sich sehr diszipliniert ist und unter anderem selbst an
möglichst allen Trainingseinheiten und Spielen trotz seiner
Schichtdiensttätigkeit teilnimmt, indem er ständig Urlaub oder frei
beantragt. Vereinzelt müsste ich kritisch sein, wenn er zum Beispiel
einen augenscheinlich schwächeren Gegner zu leicht nimmt oder im Spiel
unnötig verwarnt wird. Aber selbstkritisch betrachtet, war ich in dieser
Beziehung auch kein Vorbild ...
Fabian Geckle
Ich
bin bislang sehr gut damit gefahren, dass mein Vater nicht auch noch
mein Trainer war. Zwischen Spieler und Trainer sollte innerhalb der
Mannschaft ein gleichmäßiges Verhältnis gegeben sein, bei einem Vater
wäre dies nicht der Fall
pfoschdeschuss
Was bringt dich auf die Palme?
Rolf Geckle
Ungerechtigkeit, wenn ich den Eindruck habe, dass eine Mannschaft durch
äußere Einflüsse durch den Schiedsrichter bevorzugt wird.
Fabian Geckle
Wie schon erwähnt, wenn
ich mehrere Chancen in einem Spiel vergebe und wir das Spiel nicht
gewinnen können. Das geht mir teilweise sogar mehrere Tage nach und
meine Freundin muss dann einiges aushalten. Unfaire Gegenspieler oder
arrogante Schiedsrichter verärgern mich extrem, glücklicherweise kommt
das in unserer Liga so gut wie gar nicht mehr vor.
pfoschdeschuss
Der Kölner Keller … Diskutiert wird wie eh und je. Wie stehst du zum VAR?
Rolf Geckle
Es
geht bedingt gerechter zu, da in den meisten Fällen doch letztendlich
richtig entschieden wird. Allerdings stören mich die teils mehrere
Minuten langen Unterbrechungen, die den Spielfluss stören und meines
Erachtens nicht ausreichend bei der Nachspielzeit berücksichtigt werden.
Fabian Geckle
Auf
der einen Seite sehe ich es positiv, da es durch den VAR gerechter
zugeht. Auf der anderen Seite kann ich teilweise nicht nachvollziehen,
warum in manchen Fällen der VAR nicht einschreitet, obwohl es
erforderlich wäre. Ich hoffe, dass die Technik sich nicht so
weiterentwickelt, dass der VAR auch irgendwann im Amateursport
alltäglich wird, denn ich finde der Fußball lebt von der ein- oder anderen Ungerechtigkeit.
pfoschdeschuss
Was macht den Fußball deiner Meinung nach so interessant?
Rolf Geckle
Diese
Spannung in den meisten Spielen, da es auch immer wieder zu
Überraschungen kommen kann und natürlich auch die Emotionen rund um das
Spiel.
Fabian Geckle
Dass jedes Spiel ganz individuell abläuft und man im Vorfeld nie zu
100% sagen kann, wer als Sieger vom Platz geht. Mit einer guten Taktik
und der entsprechenden Einstellung kann auch eine schwächere Mannschaft
gegen eine stärkere gewinnen. Dass ein Spiel innerhalb von wenigen
Minuten sich anders entwickeln kann, sei es eine rote Karte oder
vergebene Chancen und dann gegen Ende wieder Spannung entsteht, obwohl
das Spiel ja eigentlich schon entschieden war.
pfoschdeschuss
Wem würdest du gerne welche Frage stellen?
Rolf Geckle
Aktuell
würde ich gerne bestimmte Politiker wie unseren Gesundheitsminister,
Herrn Spahn, nachdrücklich fragen, ob sie in Anbetracht der Tatsache,
dass eine rechtzeitige und ausreichende Bestellung von Impfdosen
versäumt wurde und sich dies nun negativ auf die Anzahl der Infizierten
und damit auch auf die Todeszahlen sowie natürlich auch auf die
Wirtschaft durch die Verlängerung des Lockdown, gut schlafen können.
Fabian Geckle
Personen, welche derzeit keine Regelungen beachten, an riesigen
Demonstrationen teilnehmen und die Ausbreitung des Virus noch
unterstützen, würde ich gerne die Frage stellen, ob sie wirklich der
Meinung sind, ob dies der richtige Weg ist.
pfoschdeschuss
Ein Wunsch für das angefangene Jahr?
Rolf Geckle
Wie jeder Bürger wünscht man sich wieder ein »normales«
Leben ohne Einschränkungen mit entsprechenden sozialen Kontakten und
der Möglichkeit der Teilnahme an Veranstaltungen und Reisen. Auf jeden
Fall sollte der Bürger auch Perspektiven erkennen und nicht nur von
einem Lockdown zum anderen eingeschränkt werden.
Fabian Geckle
Natürlich die Rückkehr zum alltäglichen Leben ohne jegliche
Einschränkungen. Viel wichtiger ist mir jedoch, das Thema »Gesundheit«,
vor allem bei den Personen, die mir sehr nahestehen. Sportlich gesehen
hoffe ich im Anschluss daran auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie mit
dem SV Spielberg
pfoschdeschuss - 20.02.2021
|
Rolf Geckle


Jugendspieler
FV Neuenbürg
Seniorenspieler
SV Waldrennach
(fusionierte 1991 mit dem FV Neuenbürg)
TSV Etzenrot
Amt
1.Vorsitzender (seit 1991)
Fabian Geckle



Jugendspieler
SV Spielberg
Karlsruher SC
SpVgg Durlach-Aue
FC Astoria Walldorf
Seniorenspieler
SV Langensteinbach
SpVgg Durlach-Aue
1.FC Bruchsal
SV Spielberg
|