
Andreas Gerstner (50)
»Lass ihnen den Freiraum den sie brauchen. Dann hast du lange Freude an den Jungs«
pfoschdeschuss
Servus Andi. Ein halbes Jahrhundert alt und immer
beim TV Mörsch aktiv. Was war einst ausschlaggebend, dass du Blauweiß
Gelbschwarz vorzogst?
Andreas Gerstner
Hallo
Oli,denke das wurde mir und meinem Bruder (Berti) schon früh in die
Wiege gelegt, zu verdanken haben wir das unseren
Eltern 😜, da gab es nix anderes als sonntags auf den TV zu gehen und Fußball zu schauen und selbst auf dem Platz rumzukicken. Eine tolle unbekümmerte Zeit.
pfoschdeschuss
Es wird viel gemunkelt, wenn es darum geht, den Fußball in
Rheinstetten zu analysieren. Eigentlich stehen dort fünf kerngesunde
Vereine auf der Matte und dennoch wird über eine Fusion auf einer immens
großen Fläche gesprochen, zumal Rheinstetten stetig wächst. Macht das
wirklich Sinn bei aktuell zwölf Herrenmannschaften, die Rheinstetten auf
die Füße bringt?
Andreas Gerstner
Ich
persönlich denke und wäre froh darüber wenn die Fusion kommen würde
(wobei die Gespräche seit circa 1 Jahr stocken; wegen Corona). Doch habe
ich meine Zweifel ob sie in dem geplanten Ausmaß zustande kommt. Jahr
für Jahr wird es schwieriger und zeitaufwendiger zwei Teams für den
Spielbetrieb zu stellen. Momentan haben wir noch das Potenzial von
einigen Standby-Spielern die uns an den Wochenenden in der Zweiten
aushelfen.Der Nachwuchs ist auch sehr rar gesät. Auf jeden Fall sollte
im Jugendbereich schleunigst was gemacht werden, da fast alle
Rheinstettener Vereine Lücken in bestimmten Jugendliegen aufweisen, da
wäre eine gesammte SG Rheinstetten sehr sinnvoll.
pfoschdeschuss
Seit Jahren spukt diese Fusion umher. Wollen alle
Vereine diese Gemeinschaft? Wann kann man mit der SG Rheinstetten I bis
VIII rechnen?
Andreas Gerstner
Eines vorweg, die
vielen Ehrenamtlichen in den fünf Rheinstettener Fußballvereinen machen
einen tollen Job, der Kontakt untereinander ist super, jeder Verein
entwickelt sich immer etwas weiter und steht solide auf eigenen Füßen.
Doch sind die kurzfristigen Erfolge (wie z.B jetzt der Aufstieg des TV)
der Lohn und Fleiß von harter Arbeit was auch sehr schön ist, doch wie
ich es oben beschrieben habe, wird es in den nächsten Jahren immer
weniger Nachwuchs geben und der ein oder andere Verein wird an
seine Grenzen des Machbaren kommen. Daher ist der TV Mörsch für diese
Fusion um den Fußball in Rheinstetten in den kommenden Jahren am Leben
zu erhalten. Natürlich fallen dann die Derbys und Emotionen weg aber
einen anderen Weg sehe ich langfristig nicht. Ob alle Vereine das so sehen, kann und möchte ich nicht beurteilen, man hört vieles in der Stadt Rheinstetten 😎 - warten wir mal ab ...
pfoschdeschuss
Die Verbandsgrenze läuft durch Mörsch. Der SV spielt schon
immer in Südbaden; der TV schon immer in Nordbaden. Gab es jemals
Bestrebungen euerseits, ebenfalls in Südbaden zu spielen?
Andreas Gerstner
Nein , das war noch nie ein Thema.
pfoschdeschuss
Bleiben wir bei deinem TV. Nach dem Aufstieg in die A-Klasse
habt ihr im Laufe der Saison recht beachtlich die Kurve bekommen. Zu
Beginn sah es doch eher so aus, als wollte ihr auf einer Schildkröte
einem Windhundrennen beiwohnen. Inzwischen seid ihr aber angekommen. An
was lag es?
Andreas Gerstner
Das
Auftaktprogramm!! Schöllbronn, Bruchhausen,Oberweier und Berghausen sind
sicher keine Laufkundschaft in der A2 ,sondern Top-Teams der A-Klasse
und diese Vereine haben bestimmt andere Ambitionen als der kleine TV
Mörsch 😜.
Trotz allem spielten wir einen guten Fußball und hatten auch in diesen
Spielen viele Torchanchen um den Spielen eine andere Richtung zu geben.
Viele junge Spieler wurden in die 1.Mannschaft integriertund da muß man
auch mal Sonntags Abstriche machen und den Jungs Fehler zugestehen aber
das ist der eingeschlagene Weg und den werden wir gemeinsam weiter gehen
auch wenn es Rückschläge geben wird. Wir behielten Ruhe und wußten das
unser Trainer Alex und die Mannschaft die Kurve bekommen werden. Jetzt
sind wir angekommen in der A-Klasse und werden, wenn es dann mal
irgendwann weiter gehen soll, noch für die ein oder andere Überraschung
sorgen, davon bin ich total überzeugt.
pfoschdeschuss
Wie kamst du einst zum Fußball und wer war damals dein Idol?
Andreas Gerstner
Ganz klar durch
meine Eltern, ich hatte aber auch das Glück, dass ich schon im
Jugendbereich beziehungsweise dann auch im Seniorenbereich gute Trainer
und Mitspieler hatte und somit mir nie die Lust am TV Mörsch verging.
Idole! 😎 Wenn ich das so sagen kann, mein zweiter blau/weißer Verein
der KSC. Als kleiner Junge bis heute bin ich Fan, da gab es ettliche
Idole im Laufe der Jahrzehnten. Auch mein erster Trainer im
Herrenbereich Wolfgang König, die damaligen Macher der Abteilung
Fußball, Günter Becker, Günter Wenner und Günter Schwarz waren doch
irgendwie immer Idole für mich. Denke von denen habe ich auch das TV Gen
eingeimpft bekommen.
pfoschdeschuss
Ich denke, du hast
einige Schlachten durchlebt; einige Triumphe gefeiert; einige Tränen
vergossen und einige Vögel kennengelernt. Was bleibt dir Großes;
Kurioses; Trauriges in Erinnerung?
Andreas Gerstner
Triumphe, als
aktiver Spieler 1989/90 Aufstieg in die damalige Bezirksliga über die
Relegation gegen den FSSV Karlsruhe. 1993 Kreispokalsieger über den
Bulacher SC. Als Verantwortlicher : 2014 der 1.Aufstieg in die A-Klasse
mit Trainer Patrick Welle über die Relegation - der jetzige Aufstieg
2020 in die A-Klasse und nach dem ersten Lockdown das erste Pflichtspiel
(Kreispokal) beim SCNeuburgweier das wir 1:0 in der 90.Minute gewannen,
das waren schon tolle Momente. Tränen - natürlich alle mitgemachten
Abstiege von der damaligen Bezirksliga bis hin in die B-Klasse, der
Verlust einiger Mitgliedern die einen Jahrzent lang begleitet haben beim
TV. Vögel - 😄 Viele tolle Mitspieler durfte ich kennen lernen und habe
bis heute noch Kontakt zu einigen - auch in den heutigen Generationen
gibt es tolle Jungs, da möchte ich niemanden hervorheben. Die vielen
Freundschaften machen mich sehr stolz ...
pfoschdeschuss
Inzwischen spielt
dein Junger im Herrenbereich. Was hat sich im Fußball gravierend
geändert, wenn du die Anfänge deiner Herrenzeit und die deines
Sprößlings vergleichst?
Andreas Gerstner
Denke
wir hatten früher viel mehr Biss und Ausdauer um unsere Ziele zu
erreichen, die wir uns vorgenommen haben. Das geht der heutigen Jugend
doch ein wenig ab. Aber ich finde man kann das eigentlich nicht vergleichen, die jungen Wilden heute machen das auch gut. Mein Motto : Nimm sie an die Hand und vermittle ihnen die Werte und Eigenschaften des Mannschaftssports; dräng sie nicht in eine Ecke sondern lass ihnen den Freiraum den sie brauchen. Dann hast du lange Freude an den Jungs 😎.
pfoschdeschuss
Andi G würde nie …
Andreas Gerstner
... schlecht über einen reden!
pfoschdeschuss
Wenn du die Möglichkeit hättest im Amateurfußball Änderungen vorzunehmen. Wo würdest du beginnen?
Andreas Gerstner
Würde die Ein-
und Auswechslungen wie es in der C- und B-Klasse praktiziert wird, auch
in der A- und Kreisliga anwenden. Mehr Anerkennung für das Ehrenamt
würde ich mir wünschen, ansonsten passt das eigentlich schon.
pfoschdeschuss
Drei Wünsche zum Abschluss ...
Ein Ende der Pandemie um wieder Freunde treffen zu können und
unserer Leidenschaft, dem Fußball, wieder nachgehen zu dürfen.
Gesundheit für meine Familie, Verwandschaft und Freunde - Einmal mit meinen Söhnen Jan & Felix, mit dem TV Trikot auflaufen
Kurzes Dankeschön an meine Mitstreiter : mein Bruder Berti, Cedric,
Jolly und an alle die irgendetwas für diesen geilen Verein leisten. Ein
letztes Dankeschön geht an meine tolle Frau Chrisu, die mir immer den
Rücken in den letzten Jahren FÜR MEINEN VEREIN! freigehalten hat.
pfoschdeschuss - 12.01.2021
|

Jugendspieler
TV 1900 Mörsch
Seniorenspieler
TV 1900 Mörsch

|