7.Spieltag - Nachschau
 | SC Neuburgweier
(11.) •
|
1
|
:
|
1
|
FC Vikt.Berghausen II
(8.) •
|
 |
(85.) Raffael Bauer
|
0
1
|
:
:
|
1
1
|
Keenan Endres (24.)
|
|
 | FV 04 Wössingen
(14.)
|
1
|
:
|
2
|
KIT SC 2010 Karlsruhe
(7.) •
|
 |
(3.) Alfons Palumbo
|
1
1
1
|
:
:
:
|
0
1
2
|
Paul Morlock (6.)
Raphael Gruber (68.)
|
|
 | FC Busenbach
(1.)
|
4
|
:
|
1
|
FV Grünwinkel
(4.)
|
 |
(28.) Sven Freese
(51.) Sven Freese
(59.) Sven Freese
(87.) Marco Brunello
|
1
2
3
3
4
|
:
:
:
:
:
|
0
0
0
1
1
|
Labinot Beqiraj (66.)
|
|
 | FC Südst.06 Karlsruhe
(9.)
|
1
|
:
|
3
|
PS Karlsruhe
(15.)
|
 |
(51.) Sebastian Blank
|
1
1
1
1
|
:
:
:
:
|
0
1
2
3
|
Danijel Ivanovic (56.)
Lamine Darboe (73.)
Marcel Adam (80.)
|
|
 | TSV Schöllbronn
(5.)
|
3
|
:
|
0
|
TSV Oberweier
(16.)
|
 |
(17.) Ibrahim Aydin
(39.) Enver Söylemez
(84.) Ibrahim Aydin |
1
2
3
|
:
:
:
|
0
0
0
|
|
|
 | FV Ettlingenweier II
(10.) •
|
1
|
:
|
0
|
SpVgg Söllingen
(12.)
|
 |
(74.) Andreas Bandel
|
1
|
:
|
0
|
|
|
 | VfB 04 Grötzingen
(6.) •
|
0
|
:
|
1
|
SVK Beiertheim
(2.)
|
 |
|
 | TSV Pfaffenrot
(13.)
|
0
|
:
|
2
|
SpVgg Durlach-Aue II
(3.)
|
 |
|
0
0
|
:
:
|
1
2
|
Kevin Meier (9.)
Kevin Meier (45.) |
|
7.Spieltag - Vorschau
 | SC Neuburgweier
(11.)
|
|
:
|
|
FC Vikt.Berghausen II
(8.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Samstag - 30.09.2017
16:00 Uhr Ismail Celik 1:1
|
Willkommen, Neuburgweier, willkommen, Berghausen II … die Gäste
sind längst angekommen und die Reserve überzeugt auf neuem Terrain, wie
Siege in Pfaffenrot und gegen den VfB Grötzingen zeigten. Ganz starke
Leistungen der Heidt-Elf, die sich mit Platz 8 präsentieren. Beim SC
bedurfte es einer kurzen Anlaufzeit; seit drei Wochen sind die
Schillinger-Jungs aber da. Sieben Punkte aus den letzten drei
Spielen(8:3 Tore) weisen auf, dass die Rhein-Brüder die neue Philosophie
verstanden haben. Verbesserungsbedarf besteht in der Kommunikation mit
dem Regelwerk, denn mit 18 gelben Karten gehören die »Gaiße« zu den
Rauen der Staffel. Wie so oft führte einst der Pokal verschieden
gelagerte Instanzen zusammen. So auch hier, beim Kick der Rheinstettener
und »kleinen Berghasen«. Im Jahr 2014 fanden die Berghausener den Weg
von der Pfinz an den Rhein und verloren 1:2. Krieger traf damals doppelt
für die »Weirer«; Zöller verkürzte.
|
|
 | FV 04 Wössingen
(14.)
|
|
:
|
|
KIT SC 2010 Karlsruhe
(7.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Christian Drieß 2:2
|
Eine gute Bilanz führen die Wössinger gegen die Campus-KITs. In der
Saison 15/16 kam’s zweimal zum Kräftemessen. Einem 1:0 im Hardtwald
(Volkan Sasmaz), in dem Walter Beisel elfmal die gelbe Karte zeigen
musste, folgte ein deutliches 4:1 in Walzbachtal bei weniger
Farbenverkehr (5) und mehr Treffern. Dreimal Kevin und einmal Robin
Beyer bei einem Ehrentreffer von Domnik. Wössingen stieg am Saisonende
auf, um zwölf Monate später wieder abzusteigen. Seither bewegen sich die
Nullvierer auf der Stelle trotz diverser Bemühungen, den Kader zu
tunen. Doch nach einer ganz schwachen letzten Saison stehen die
»Beckmänner« erneut im Tabellenkeller, da täuscht auch ein 6:1 gegen PS
Karlsruhe nicht drüber weg, denn eine Schwalbe macht bekanntlich keinen
Sommer und bisweilen konnte man nur vereinzelt Getier am Himmel
entdecken. Die zweitschwächste Defensive (19) hat nun mit KIT eine ganz
schwere Aufgabe vor sich, die durchaus »Leerlauf« bedeuten könnte - muss
aber nicht, denn auch bei KIT ist Labilität konstant erkennbar. Der
7.Platz mit einem Abstand von 4 Punkten auf Tabellenplatz zwei ist nicht
der Anspruch, den KIT an seine Aktivität stellt. Das kann das
Eisemann-Refugium nur relativeren, wenn am kommenden Sonntag ein Dreier
herausspringt.
|
|
 | FC Busenbach
(1.)
|
|
:
|
|
FV Grünwinkel
(4.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Alessio Remili 3:1
|
Wenige Monate ist es her, als die Grünwinkler mit breiter Brust ein 2:2
auf der Albhöhe erspielten. Hierbei führten die Heiss-Jünger lange 2:0
(Papic,Marques). Erst in der Schlussphase konnten Freese (80.) und
Heidecker (96.) egalisieren. Obgleich der langen Nachspielzeit von
Helmuth Jost waren die »Spatzen« seinerzeit »not amused«. Für das
kommende Match wäre dem FV ein Remis ein willkommenes Geschenk, denn
momentan spielen die Busenbacher dort, wo man seit dem Abstieg aus der
Kreisliga spielen wollte. Die Lang-Mannschaft steht mit einem Abstand
von 3 Punkten auf dem 1.Tabellenplatz. In der Heimat stehen 406 Minuten
ohne Gegentreffer im Raum; ein Gegentreffer in der laufenden Saison
(15:1 Tore); seit dreizehn Spielen haben die Rotschwarzen kein Spiel
mehr abgegeben (10:3:0,33:11 Tore). Der FCB kann sich aktuell nur selber
schlagen. Grünwinkel zeigte sich im Rundenverlauf stark verbessert auch
Dank eines Andi Hahn’s, der mit verbundenen Augen die Bude trifft. Neun
Punkte holten die Jungs aus den letzten drei Reisen (8:2 Tore) doch
zuhause stand am letzten Wochenende ein 0:4-Debakel gegen den FC
Südstern Karlsruhe im Register. Ein Rückfall in die alte Lethargie; ein
Anfall von Herbst-Trägheit oder einfach nur ein Ausrutscher? Dass soll
das kommende Spiel auf der Albhöhe zeigen. |
|
 | FC Südst.06 Karlsruhe
(9.)
|
|
:
|
|
PS Karlsruhe
(15.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Philip Dickemann 3:1
|
Auch wenn man die Mannschaften keiner Gemeinde zuordnen kann, ist das
Spiel, Südstern gegen PSK, ein echter Leckerbissen in Sachen Derby. Beim
letzten Treffen im Rahmen eines offiziellen Wettbewerbs hatte vor allem
der FC Südstern ein absolutes Hoch. Man musste schon in die Landesliga
aufsteigen um ein Derby gegen den unmittelbaren Nachbarn zu bestreiten.
Im Jahre 2009 kam’s dann zu einer 0:2-Heimniederlage in der
Lotte-Siebler-Anlage. Die »Sterne« stiegen wieder ab; der PSK war lange
Jahre Bestandteil dieser Staffel. Nun musste sich PS um zwei Klassen
herabsetzen lassen um ein erneutes Derby heranzuziehen. Verschiedene
Tendenzen sind erkennbar … der FC Südstern, zweitfairste Mannschaft der
Liga, gewann die letzten beiden Spiele (7:0) und blieb in 180 Minuten
ohne Gegentreffer. PSK-Coach, Kerl, könnte seiner Mannschaft bei der
geografischen Nähe zum kommenden Tatort verklickern, dass es sich um ein
Heimspiel handelt, denn fernab des Post-Sportgeländes warten die
»Südstadt-Indianer« mittlerweile seit 30 Spielen auf einen Sieg
(0:2:28,16:113). Endet beim Nachbarn die Mega-Serie? |
|
 | TSV Schöllbronn
(5.)
|
|
:
|
|
TSV Oberweier
(16.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Manos Domtchuin Kamdem 3:0
|
Der
erste Punkt ist beim TSV Oberweier im Kasten. Doch das ist kein Grund
Seifenblasen gen Himmel steigen zu lassen denn beim Clan um
Biehl/Nußhardt ist nichts in Ordnung. Drei Ampelkarten in sechs Spielen;
die schwächste Defensive mit 25 Gegentreffern und bereits 5 Punkte
Abstand zum rettenden Ufer. Der eine Punkt könnte das Selbstvertrauen
stärken, wenn denn weitere Punkte im kommenden Spiel folgen. Eine
mögliche Niederlage in Schöllbronn könnte einen Abstand zum Ligaerhalt
hervorrufen, der eine kollektive Lähmung mit sich bringt. Am Sonntag
zählt’s … Der TSV aus Schöllbronn steht aktuell auf den fünften
Tabellenplatz und auch hier ist Druck realisierbar. Ein Punkt aus den
vergangenen beiden Heimspielen (1:3 Tore) distanzierten die Welle-Elf
vom 2.Tabellenplatz. Doch mit dem Dreier am Dammerstock wurde die
Distanz auf 3 »Duppen« verringert. Auch für die Grünweißen heißt’s am
Wochenende … »Vollgas geben!« Das Gros der Zusammentreffen ging an
Schöllbronn - einen Sieg der Oberweirer konnten wir in den letzten acht
Spielen keinen finden. »Premiere am kommenden Sonntag?« »Wohl kaum«,
denn nie war die Leistungsstärke dermaßen konträr wie zur aktuellen
Stunde. Gut verkauft haben die »Käseigel« beim vergangenen Ausflug in
den Schwarzwald. Mit 3:0 (Welle (2),Rebholz) führte der
»Moggel« bereits, ehe Günter und Riedel verkürzten (3:2). |
|
 | FV Ettlingenweier II
(10.)
|
|
:
|
|
SpVgg Söllingen
(12.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Erik Flaxmeier 2:2
|
»Die Null muss stehen« sagte einst Schalke-Knurrer, Stevens. Das war
auch der Fall in den bisherigen Spielen zwischen »Weier« und
Söllingen. Einmal gar doppelt; zweimal auf Seiten der Söllinger
(0:2,0:4) und einmal in Reihen des FV II (5:0). Im letzten Jahr führten
sechs Söllinger Treffer zu 6 Söllinger Punkten. Beim FVE II trafen Herb
und Meinzer zu einem 2:0-Sieg. Die Null stand auch beim letzten Spiel
der Söllinger … nach einem furiosen 5:0 in Grötzingen sah man das
Schumacher-Team auf einem guten Weg … doch allzu oft sah man die SpVgg
saniert und allzu oft ließ der Rückschlag nicht lange auf sich warten.
Das 1:2 im Heimspiel gegen den SC Neuburgweier folgte sogleich. Der
12.Tabellenplatz (6 Punkte) ist mehr als enttäuschend für den Anspruch,
den die Pfinztal-Equipe seit Jahren hegt. Zwei Punkte mehr hat die
Reserve des FV Ettlingenweier, die sich besonders in der Ferne
wohlfühlen. Vier Punkte entstanden aus den letzten beiden Spielen (3:1
Tore) und auch im kommenden Match sehen sich die »Gringl« nicht
chancenlos. |
|
 | VfB 04 Grötzingen
(6.)
|
|
:
|
|
SVK Beiertheim
(2.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Thorsten Kimling 2:2
|
Beim VfB herrscht Ratlosigkeit … nach anfänglichen guten Resultaten
erlebten die Bender-Buben 0:7 Tore und 0 Punkte aus den letzten beiden
Saisonspielen. Sieben von insgesamt neun Gegentreffern aus den beiden
Spielen für eine Mannschaft, die seit 202 Minuten ohne eigenes Tor
blieb. »Was nun?« Beiertheim ist ein Gegner, mit der man sich gerne
messen würde, doch aktuell stehen 3 Punkte zwischen dem VfB und dem SVK.
Der SVK reist mit der besten Offensive (19) an und will auch in der
Bruchwaldstraße Profit erwirtschaften um Busenbach nicht davonziehen zu
lassen. Die Landschaft der aktuellen A2 ist verdammt eben und im Nu ist
das Ziel außer Sichtweite. Zwischen dem Dritten und dem Drittletzten
stehen gerade einmal 5 Punkte. In den bisherigen Duellen behielten die
Gäste zumeist die Oberhand. So wie beim letzten Meeting in der
Bruchwaldstraße (2014), als Lindenberg (2) und Kast (82) kästelten.
Philipp Benz brachte seine Mannen nach 76 Minuten auf 1:2 ran; sechs
Minuten später fiel der Endstand. |
|
 | TSV Pfaffenrot
(13.)
|
|
:
|
|
SpVgg Durlach-Aue II
(3.)
|
 |
Wettbewerb
Termin
Anstoßzeit
Schiedsrichter
Tipp der Redaktion
|
|
:
:
:
:
:
|
|
Kreisklasse A2 - 7.Spieltag
Sonntag - 01.10.2017
15:00 Uhr
Maximilian Lang 1:0
|
Beide Mannschaften erlebten in den letzten zwei Wochen Gegenwind. Aue
II begann wie Phönix aus der Asche; die zweitbeste Offensive (18) musste
aber in den letzten 220 Minuten den Dienst einstellen. Aus den letzten
beiden Partien entstanden 0 Punkte und 0:7 Treffer. Doch im kommenden
Spiel könnte wieder ein Erfolg brachliegen, denn auch Pfaffenrot kommt
nicht in Tritt. Die Günther-Jungs schwirren fernab vom Anspruch auf
Platz 13 umher. Seit fünf Spielen haben die »Hasen« keinen Sieg mehr
eingefahren (0:3:2,6:9 Tore) und der Abstand zum Vorletzten ist weitaus
geringer als der Abstand zum einstelligen Tabellenbereich. Nun gilt’s
und keiner im Stegbachtal möchte sich mit einer Niederlage im
anstehenden Match konfrontiert sehen. Gegen die Auemer hatten die
Pfaffenroter in den letzten Gefechten reichlich Spaß. Einen besonderen
beim letzten Besuch der Rizzo-Rotte im Stegbachtal. Pfaffenrot feierte
eine Glanz-(Eineinhalb)-Stunde und lieferte ein halbes Dutzend ab (6:2).
Welcker (3), Becker, Höll und Bauer trafen für die Heimmannschaft;
Merklinger und Blümle für den Gast.
|
|
Die Top-Ten-Torjäger
Die Top-Ten-Torhüter (Minuten in Serie ohne Tore)
|
 

Neu in Schöllbronn - Ashkan Khorshidpour
Foto - pfoschdeschuss

Mit dem SVK Beiertheim in der A-Klasse - Patrick Schätzle
Foto - pfoschdeschuss

Mit dem Neuling, Neuburgweier, in der A-Klasse. Adama Sidibe
Foto - pfoschdeschuss
|